Foto: Christian Schwalm
Am Samstag den 18.10.25 schlug unsere erste Damenmannschaft gegen den TV Dingolfing auf und holte sich den ersten Sieg in der Sparda 2. Liga pro. In einem Nervenaufreibenden Spiel schafften sie es nach 2h und 16min das Spiel im fünften Satz für sich zu entscheiden. Durch die beim 3:2 (25:22, 22:25, 25:27, 25:18, 17:15) erspielten 2 Punkte landeten sie nach Samstag auf dem 10. Tabellenplatz und konnten für eine Zeit die Abstiegsplätze hinter sich lassen.
Das Spiel startete schon sehr ausgeglichen, jedoch etwas träge. Beide Mannschaften wirkten, als hätten sie schon einen langen Tag hinter sich, obwohl sie ihn noch vor sich hatten. Es wirkte, als wäre die Netzkante ein Magnet, der den Ball magisch anzieht, denn beide Mannschaften hatten Probleme im Angriff über das Netz zu kommen. Dies besserte sich jedoch ab der Hälfte des Satzes und der TV Hörde schaffte es sich mit schlauen Angriffen die Linie runter abzusetzen. Den entscheidenen Satzball macht dann Silke Lenkenhoff, welche kurz vor dem Spiel aus ihrer Volleyballpause aufgrund von Notstand zurück geholt wurde, mit einem Angriff. Das war natürlich der beste Abschluss, den man sich vorstellen kann und beendete den Satz mit einem Spielstand von 25:22.
Im zweiten Satz lag das Problem nicht mehr bei den Angriffen, sondern bei den Aufschlägen. Zum Glück hatten auch hier wieder beide Mannschaften ähnliche Probleme. Insgesamt machte der TV Hörde 15 Aufschlagfehler und die Dingos 13. Wenn die Aufschläge rüber gingen waren sie jedoch sehr gut und vor allem Samanta auf Hörder Seite mit 5 Assen bereitete den Mädchen aus Niederbayern einige Probleme. Dies reichte jedoch nicht aus um die starken Angriffspunkte, die im 5 Meterraum auf der Hörder Feldseite einkraterten auszugleichen. Der Satz ging mit 22:25 an den TV Dingolfing.
Der dritte Satz startete schlecht für Hörde, Dingolfing behielt lange die Führung und lies Hörde lange hinter sich. Mit einer Auszeit von Teee Slacanin (Trainerin TVH) beim Spielstand von 16:20 leitete sie jedoch die Aufholjagd ein. Mit den Aufschlägen von Svenja Mumm und Franziska Finke schafften es unsere Mädchen aus dem Dortmunder Süden einen Spielstand von 22:21 zu erreichen. Von da an war der Satz Spannung pur. Vincent Moder (Trainer TVD) nahm seine zweite Auszeit und es gab auf beiden Seiten keine Möglichkeit mehr ins Spiel einzugreifen. Die Spielerinnen schenkten sich nichts. Mit aufregenden und nervenzerrenden Ballwechseln schafften es die Dingos den Satz mit einem schlauen Ball an den Hörder Block den Satz zu zumachen. Der Satz endete mit 25:27.
Der vierte Satz, nun sehr wichtig für unsere Hörder Mädchen um das Spiel nicht wieder ohne Punkte zu verlassen, musste gewonnen werden. Es schien als würden sie alle Kräfte nochmal zusammen sammeln und schafften es diesen Satz und somit auch ihren zweiten Punkt in einem erneuten Satz auf Augenhöhe zu gewinnen. Dabei haben vor allem Samanta Gega und Maren Mäß auf Hörder Seite alles kurz und klein geschlagen. Der Satz endete mit 25:18.
Im alles entscheidenden Satz spürten alle Mädels ihre Knochen. Nach bereits 2h Spielzeit mussten sie nun alles geben um ihre vorherige Steigerung (0:3 gegen Köln, 1:3 gegen Waldgirmes, 2:3 gegen Grimma) beizubehalten. Vor allem Paula Hötschl und Franziska Koob machten es den Mädchen aber nicht einfach. Die gegnerische Zuspielerin schaffte es die beiden in Szene zu setzen und die beiden kraterten die Bälle ein. Die Hörderinnen hielten mit ihrer flinken Libera Frauke Bartonitz dagegen. Am Ende entschied Samanta Gega das grandiose Spiel mit 17:15. Der erste Sieg wurde mit grandioser Leistung eingefahren.
Die eben schon genannte Samanta Gega sicherte sich am Ende des Spiels auch noch die goldene MVP Medalie durch ihre hervorragenden Angriffe und stabile Annahme. Auf der Seite der Dingos ernannte Teee Paula Hötschel als wertvollste Spielerin, die ebenfalls mit ihren Angriffen glänzte.
Vielen Dank an alle Zuschauer, die uns aus der Halle und aus dem Stream unterstützt haben. Außerdem danken wir allen helfenden Händen und Sponsoren, die unsere Spiele erst möglich machen!❤️🖤