TV Hörde II vs. 1. VC Minden
(25:17, 25:16, 25:13)
Es ist wieder soweit: nach ein paar langen Monaten der Vorbereitung, dem ein oder anderem allseits beliebten Kraftzirkel oder dem ausgiebigen Sommerurlaub, stand am 20.09.2025 unser erstes Saisonspiel an. Nachdem man in der letzten Saison erfolgreich aus der Oberliga abgestiegen war, will die Hörder F2 nun die Verbandsliga aufmischen und ganz oben mitspielen. Wir durften zu diesem Anlass den 1. VC Minden in der Hörder Festung begrüßen, nachdem wir diese erst einmal tauglich hergerichtet hatten, sodass man sich nicht mehr ganz so doll für den Zustand der Tribünen schämen musste.
Damit sich unsere Gäste und Zuschauer auch wohlfühlten, steuerten noch ein paar erstklassige Bäckerinnen des Teams mit der Unterstützung diverser Backmischungen etwas zur Verpflegung der Zuschauer, Gäste (und hauptsächlich sich selbst) bei und somit stand einem erfolgreichen Auftakt in der Verbandsliga nichts mehr im Wege. Bevor es aber an den Ball ging, mussten noch die wichtigsten Sachen geklärt werden. Zuerst einmal wurde der Content für den Instagram-Account in Form von ein paar Einzelfotos und einem Video erstellt, wofür uns allerdings durch den Druck unseres Trainers gerade mal fünf Minuten blieben. Dann eben ein One-Take, auch kein Problem für uns!
Nachdem die Haare frisiert, das Instagram-Reel gedreht und die letzten Fotos von den Zuspielern und Dias geschossen wurden, machten sich die Hörder Mädels ans Warmmachen. Wieder einmal stellten wir schnell fest, dass sich unsere Heimhalle wettertechnisch optimal an die draußen herrschenden Temperaturen angepasst hatte und die 28°C auch problemlos in der Halle reproduziert werden können, und so kamen die Spielerinnen schon beim Warmmachen ordentlich ins Schwitzen. Nach Sophias traditionell verlorener Auslosung ging es schließlich ans Netz.
Dass die Pause doch ganz schön lang war, bemerkte man gleich zu Beginn des ersten Satzes, als Alina glatt ihren allerersten Einsatz verpennte und es nicht für nötig hielt, sich auf das Feld zu begeben, damit der Schiri die Aufstellung abgleichen konnte, sondern sich gemütlich zu ihren Teamkameradinnen an den Spielfeldrand gesellte. Doch nach kurzer Verwirrung war auch diese Hürde genommen, ordnungsgemäß standen sechs Spielerinnen auf dem Feld, die höchst motiviert waren, die nächsten drei Sätze für sich zu gewinnen.
Die Mädels aus Minden waren gut, allerdings fanden sie vor allem in Marlene heute ihren Endgegner. Sobald Marlene den Ball über das Netz schlug/legte/pritschte, schien die Mindener Abwehr auf einen Fehler im System zu stoßen. Aber nicht nur Marlene war gut drauf, die Annahme war stabil, das Zuspiel variabel, die Abwehr beweglich und der Angriff stark. Hätte wir beim Aufschlag nicht öfter mal den Ball ins Netz oder ins Aus geschlagen, hätte man glatt vermuten können, dass man sich in einem Traum befand. Taktische Anweisungen von Trainer Christopher Werth wurden erfolgreich umgesetzt oder kategorisch abgelehnt, so zum Beispiel als Ceyda den Vorschlag, den Ball wegen der kurz stehenden Gegnerinnen mal lang in die Ecken zu spielen, einfach mit einem „Nö, kann ich nicht“ abwies und somit keine Diskussionen aufkommen ließ.
Am Rand wurde so laut es ging gefeiert und angefeuert und das sogar mit neuen Sprüchen, so dass nicht nur das ikonische „Hörde, Hörde“ durch die Halle schallte. Wir behielten in allen drei Sätzen konstant die Führung, obwohl es ab und zu durch ein paar Fehler recht eng wurde. Trotzdem hatten wir zum Satzende einen mehr als komfortablen Vorsprung erkämpft und nach einer knappen Stunde beendeten wir den dritten Satz mit 25:13 und holten uns somit die ersten drei Punkte aufs Konto. Zum Schluss gab es von Dauerfan und Dauerkritiker Papa Werth sogar noch ein Sonderlob für Marlene.
Ein verdienter Sieg und ein gelungener Start in die neue Saison!
In Anlehnung an die Spielberichte unserer ersten Herren die Stimmen zum Spiel:
Lara: Es fehlt jemand. Wir sind nur fünf!
Tea: Ich bin so am Ölen.
Ceyda: Nö, kann ich nicht.
Minna: Hol sie dir, Tiger!
Gespielt haben: Magdalena Stojanovic, Marlene Lösing, Alina Danne, Merja Hammer, Leonie Ufert, Ivy Schulte, Lara Werth, Ceyda Altintas, Leonie Danne, Greta Rustige, Laura Kunz, Sophia Bader, Teodora Stojanovic, Minna Dunkhorst