Kein Satzgewinn gegen Saxonia Münster

Am vergangenen Samstag empfing die M1 zum zweiten Heimspiel der Saison den Aufsteiger Saxonia Münster.

Bereits im ersten Heimspiel der Saison konnte ein Aufsteiger mit einer soliden Leistung 3-0 aus der Halle geschickt werden. Nach den verschenkten Punkten im letzten Spiel gegen Freudenberg war die M1 auf Wiedergutmachung aus und wollte sich in allen Aspekten, welche in der letzten Woche nicht funktioniert haben, verbessern. Jedoch war der Kader weiterhin dünn besetzt. Neben Urlaubern und Kranken konnte die M1 aus eigener Kraft keine komplette Mannschaft stellen. Kurzerhand durften 4 Hörder Nachwuchstalente aus der M2 Regionalligaluft schnuppern und haben den dünn besetzten Kader sinnvoll ergänzt.

Das Spiel startete vielversprechend und die M1 konnte ihrem alten Muster, den Spielbeginn komplett zu verschlafen, entkommen. Zur Mitte des ersten Satzes wurde jedoch schnell klar, dass die Gäste aus Saxonia sich einiges vorgenommen hatten und um jeden Punkt mit 100% Einsatz kämpften. Weiterhin bereitete das schnelle und variable Angriffsspiel der Gäste den Hörder Jungs große Probleme. Einmal wieder bekam das Team von Trainer „Jimmy“ die Grenzen und den klaren individuellen Leistungsrückstand in der Blockarbeit vor Augen geführt. Die Gäste konnten nach belieben punkten, während die Angriffe der Allererstenzwoten nicht zwingend genug waren und viel zu wenig Druck auf der gegnerischen Feldhälfte erzeugen konnten. Der Wechsel auf Diagonal (Mielke für Pieper) sollte im späteren Verlauf des ersten Satzes für mehr Druck im Angriff sorgen. Trotzdem liefen die Hörder Jungs einem Rückstand hinterher, welcher nicht mehr aufgeholt werden konnte.
1. Satz: 23:25

In Satz zwei brach die Leistung der Hörder Rösser komplett ein. Nach einem hohen Rückstand (13-22) konnte sich das Team noch auf 5 Zähler ran kämpfen, aber mehr war nicht möglich.
2. Satz: 20:25

Im dritten und letzten Satz lief das Hörder Team wieder einem Rückstand hinterher, welcher nicht gedreht werden konnte.
3. Satz: 21:25

Am Ende kann man die Gäste zu einer tollen Leistung beglückwünschen. Saxonia war in fast allen Aspekten besser. Man kann nicht von einem totalen Einbruch sprechen, besonders im Hinblick auf die Satzergebnisse. Trotzdem kam zu keinem Zeitpunkt das Gefühl auf, dass die Hörder Erstvertretung irgendein Mitspracherecht über den Ausgang des Spiels hatte.

Jetzt heißt es Wunden lecken und analysieren voran es gelegen hat. Das Spiel kommende Woche gegen Augustdorf wird verlegt, daher haben die Hörder Jungs jetzt zwei Wochen Zeit an ihren Problemen zu arbeiten, bevor es 25.10 vor heimischer Kulisse gegen den Tabellendritten aus Rhein-Sieg aufs Feld geht.

Silber-MVP wurde Zuspieler Henrik Hester.

 

Stimmen zum Spiel:

Pieper: „Ich überlege noch ob ich trinke…aber nach dem Spiel bleibt mir keine Wahl.“

Maksym: „Ich kann Kamera nicht machen.“

Laubenpieper: „Was ist los mit dem Hühnerhaufen?“

Eltern von Kjell: „Shut up and take my money!“

F1 zu Niklas und Pieper: “ Habt ihr zu zweit den ganzen Korn leer gemacht?“

 

Die Niederlage als Spieler begutachtet haben:
Hester, Lenzing, Bogoslov, Frenz, Machalowsky, Dieckmann, Horelov, Bungert, Lalov, Mielke, Pieper

Dem Volleyballsport ferngeblieben sind: Externbrink, Reutter, Kühlmann, Herbort, Woidneck